Lauterbrunnen

Die Geschichte von Lauterbrunnen

1240 wurde Lauterbrunnen in einem Brief als „in claro fonte“ erwähnt. Die Streusiedlung erhielt ihren Namen wohl wegen der mehr als siebzig Wasserfälle im Lauterbrunnental – „lauter Brunnen“ oder auch „lautere Bäche“. Das Walser Dorf Lauterbrunnen war im 14. Jahrhundert die Hauptkolonie der Lötscherniederlassungen im Oberland.

Talgeschichte

14. Jhr.

Hauptkolonie der Lötscherniederlassungen im Oberland

1240

Erste schriftliche Erwähnung als „in claro fonte“

Spitzen aus Zauberhand – Klöppeln ein traditionelles Handwerk in Lauterbrunnen.

Das Lauterbrunnen-Tal

Das Lauterbrunnen Tal diente Actionfilmen, Werbefilmen, Musikvideos und Bollywood als Filmkulisse.

Persönlichkeiten, welche das Lauterbrunnen Tal besucht haben

 

1779 Johan Wolfgang von Goethe
1842 Mendelssohn
1911 J.R.R. Tolkin
u.v.m.

 

Filme, welche im Lauterbrunnen Tal gedreht wurden

 

1968 007 Im Geheimdienst ihrer Majestät
2014 Point Break
2018 Phantastische Tierwesen-Grindelwalds Verbrechen
u.v.m.

Call Now Button